Veranstaltungen
Das EUROPE DIRECT Informationsbüro Furth im Wald führt regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen zu aktuellen EU-Themen durch. Gerne beteiligen wir uns auch an Ihrer Veranstaltung rund um das Thema Europa! Sprechen Sie uns an!
Im Jahr 2023 sind folgende Veranstaltungen geplant:
- 9. Februar 2023, 19 Uhr, Rathaussaal Furth im Wald
Infoveranstaltung "Ist meine Hausdach für PV oder Solar geeignet? - März/April 2023, Georgssaal Furth im Wald
- Ausstellung "Cerchov – der Berg, der verbindet"
- April/Mai 2023
Europäischer Wertewanderweg - Mai 2023
EU-Informationsstand im LRA mit Vortrag zu aktuellem EU-Thema - 19. Mai 2023, 19.30 Uhr, Tagungszentrum Furth im Wald
Konzert des französischen Chores "La Cantalud" Städtepartnerschaft - 22. Mai 2023
EU-Schulprojekttag am BSG Bad Kötzting - 14. Juli 2023
Feierlichkeit zum Französischer Nationalfeiertag - Juli 2023
Grenzüberschreitendes Projekt mit Jugendlichen – Aufarbeitung der gemeinsamen Geschichte - 26. September 2023
European Language Day (bayerisch-tschechische „Redewendungen“) - Oktober 2023
Buchvorstellung von und mit Herbert Pöhnl - Oktober 2023
Ausstellung Vaclav Havel – Europa als Aufgabe - 16. November 2023
Doku-Live-Tournee mit Ingo Espenschied ® Europawahlen 2024 für Erstwähler - November 2023
Further Seminar der Paneuropa-Jugend ® Europawahlen 2024
Im Jahr 2022 haben wir u.a. folgende Veranstaltungen durchgeführt:
- 23. April bis 22. Mai 2022:
Grenzüberschreitende Kunstausstellung STANDBEIN - SPIELBEIN
Karl Ernst Soukup (D) und Tilo Ettl (CZ) im Alten Rathaus Furth im Wald - 9. Mai 2022, 11 Uhr:
Eröffnung der Europawoche mit EU-Informationsstand im Landratsamt Cham - 9. Mai 2022, 19 Uhr:
EU-Fachvortrag von Prof. Dr. Gerhard Sabathil, Botschafter und EU-Direktor a.D.: "Der Ukraine-Krieg und die EU" im Rathaus Furth im Wald - 14. Mai 2022, 10 Uhr:
Teilnahme an den Chamer Europagesprächen
"Europa stärken - Anpassung an die neue Realität" - 16. Mai 2022, 19 Uhr:
EU-Fachvortrag von Franz Wittmann, Obmann der Oberpfälzer Sparkassen und Vorstandsvorsitzender der Sparkasse im Landkreis Cham: "Inflation und Krieg - Welche Auswirkungen hat das auf mein Geld" - 24. Mai 2022, vormittags:
Bundesweiter EU-Schulprojekttag - Beteiligung von mehreren Schulen im Landkreis Cham - 24. bis 26. Juni 2022
Teilnahme an der Jubiläumsveranstaltung "100 Jahre Paneuropa - Startrampe in die Zukunft"
in Nürnberg und Ronsperg/Pobezovice in Tschechien - 14. Juli 2022, 18 Uhr
Festakt zum Französischen Nationalfeiertag im Alten Rathaus Furth im Wald - 15. Juli 2022, 10 Uhr
"Europäisches Jahr der Jugend" - Diskussion mit SchülerInnen des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums Cham und MdL Gerhard Hopp - 26. Juli 2022, 9 Uhr
Besuch der SchülerInnen des Projektes denk.mal.digital des Benedikt-Stattler-Gymnasiums - 15. September 2022, 11.30 Uhr
Eröffnung des Denkmals "Öffne auch du die Grenze - Ty otervri hrznici" - 22. September 2022, 10 Uhr
Auftaktveranstaltung der neuen Förderperiode INTERREG Bayern-Tschechien 2021 - 2027 in Furth im Wald - 23. September 2022, 19.30 Uhr:
Buchvorstellung und Autorenlesung von Harald Grill im Georgssaal Furth im Wald
"Der Weg entsteht beim Gehen - Spaziergang vom Nordkap nach Regensburg" - 4. November bis 3. Dezember 2022:
Kunstausstellung der tschechischen Künstlerin Slávka Strbová
ILLUSTRATIONEN UND ZEICHNUNGEN - im Alten Rathaus Furth im Wald - 19./20 November 2022:
Bayerisch-tschechisches Mittel- und Osteuropaforum "Schicksalsjahre für Europa"
Herausforderungen für liberale Demokratien und Rechtsstaatlichkeit
im Rathaus Furth im Wald - Programm unter www.adk-bayern.de
Anmeldung bis 5.11. unter info@adk-bayern.de
- 25. bis 27. November 2022:
Further Seminar der Paneuropa Jugend in Furth im Wald
- 21. Dezember 2022, 18 Uhr:
Zoom-Konferenz: Wie sicher ist unsere Energieversorgung?
Im Fokus: Deutschland und Tschechien
Moderation: Tilmann Schöberl (BR)
Podium:
- Ismail Ertug, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Oberpfalz und Niederbayern
- Thomas Genosko, IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim
- Štěpán Vizi, Projektkoordinator im Centre for Transport and Energy, Prag